|
Das Tanz- und Theaterfestival der Münchner Freien Szene
Habt ihr schon einen RODEO-Button?
Schaut auf unserem RODEO-Blog vorbei!
Individuell angefertigte Buttons gibt es an den Abendkassen der jeweiligen Spielstätten
Medienpartner:
Jetzt zum Download:
Spielplanübersicht
Das Programmheft
Es gibt einen Festivalpass!
erhältich im VVK 85 € Festivalpass > ermäßigt 59 € (nicht online buchbar)
|
|
KONTAKT
IMPRESSUM
ARCHIV
|
|
MONICA GOMIS & PAU FAUS: PUBLIC DOMESTIC - SLOWING DOWN TO SEE FURTHER
|
|
|
|
URAUFFÜHRUNG
MONICA GOMIS‘ und PAU FAUS’ neues Projekt «Public Domestic» knüpft an die lange Beschäftigung
der Performer mit der Verschränkung von öffentlichen und privaten Räumen an. Das Projekt, das im
Rahmen des RODEO-Festivals uraufgeführt wird, setzt sich mit vier konventionellen Raumtypen auseinander:
Wohnzimmer, Küche, Schlafzimmer und Bad. Jeweils zwei dieser Räume werden im öffentlichen
Raum Münchens installiert. Rekonstruiert werden sie mittels verschiedener Raumzitate,
innerhalb derer die Performer agieren. Durch den Einsatz von extrem langsamen Gesten und Bewegungen
wird dabei der Blick der Passanten auf einen signifikanten Unterschied zwischen Privatsphäre
und öffentlichem Raum gelenkt: Den Kontrast zwischen der [privaten] Langsamkeit und der
[öffentlichen] Schnelligkeit. Ziel dieser Verortung eines privaten Raums im öffentlichen Raum ist die
Veränderung unserer Wahrnehmung der beiden Bereiche. Die Zuschauer sind eingeladen, für einen
Moment ihrer «öffentlichen Rolle» zu entfliehen und die «Privaträume» zu betreten. Sie können diese
nach Wunsch verändern oder benutzen, die Bewegungen der Performer manipulieren oder sich an
ihnen beteiligen. Jeder hat die Möglichkeit, beiseite zu treten und – aus der Installation heraus – den
öffentlichen Raum und Bewegungsfluß zu beobachten, den man für einen Moment verlassen hat.
|
|
6 Stunden
Stadtraum
31.05.: Elisabethplatz
03.06.: Münchner Freiheit
BEI REGEN IN DEN PROBERÄUMEN DER SCHWERE REITER
jeweils ab
15.00
Eintritt frei!
Konzept/ Choreografie: Monica Gomis & Pau Faus
Performance: Mia Maljojoky, Judith Hummel, Eduardo Navarro, Pau Faus, Monica Gomis, Rupert Maurus, Barbara Messner, Xavier Palet, Philip Reinhard
Gefördert vom Kulturreferat der Landeshauptstadt München und dem BA 12 – Schwabing-Freimann. Mit freundlicher Unterstützung durch RODEO München 2012. Monica Gomis ist Mitglied der Tanztendenz e.V.
Dieses Projekt wird gefördert durch: Kunst im öffentlichen Raum der Stadt München - ein Programm des Kulturreferates.
|
|
| |