 |

Das Tanz- und Theaterfestival der Münchner Freien Szene
Habt ihr schon einen RODEO-Button?
Schaut auf unserem RODEO-Blog vorbei!

Individuell angefertigte Buttons gibt es an den Abendkassen der jeweiligen Spielstätten

Medienpartner:

Jetzt zum Download:
Spielplanübersicht
Das Programmheft
Es gibt einen Festivalpass!
erhältich im VVK 85 € Festivalpass > ermäßigt 59 € (nicht online buchbar)
|
 |

KONTAKT
IMPRESSUM
ARCHIV
|
|
DIE BAIRISHE GEISHA PS: UND ICH WEINE, WENN ICH WILL
|
 |
|
 |

Die BAIRISHE GEISHA analysiert das langsame Entgleisen einer Gesellschaft. Die Vorlage liefert Blake
Edwards Film «The Party» aus dem Jahr 1968 mit Peter Sellers als «Der Partyschreck». Keiner will das:
Auf einer Party der Außenseiter sein, der Exot, der die falschen Witze macht und zielsicher in jeden
Fettnapf tritt. Nicht so die Bairishe Geisha. Sie erkundet die Blamage als Alltagskatastrophe, die jeden
bei gesellschaftlichen Anlässen treffen kann. Man stolpert durch verbotene Türen und übt therapeutisch
den Umgang mit peinlichen Entdeckungen, die man lieber nicht gemacht hätte. Kann, wer einmal
in den Abgrund geschaut hat, überhaupt zur Gesellschaft zurückkehren?
«PS: Und ich weine wenn ich will» ist die herzliche Einladung zu einer Schamparty. Come as you are!
|
 |
80 Min.
Schwere Reiter
Mi, 30.05.
22:00
VVK 12/9 € AK 15/10 €
Mit Judith Huber, Eva Löbau, Charlotte Pfeifer, Christoph Theußl, Dim Sclichter, Go Brazil.
Konzept & Regie: Judith Huber, Eva Löbau.
Bühne: Markus Grob.
Musik: Christoph Theußl, Dim Sclichter.
Kostüm: Detlev Diehm.
Licht: Igor Belaga.
Ton: Hannes Gambeck
Percussion: Go Brazil.
PR-/Produktion: Katrin Dollinger.
Assistenz: Christina Müller, Swetlana Klee.
www.diebairishegeisha.de
|
|
|  |