 |

Das Tanz- und Theaterfestival der Münchner Freien Szene
Habt ihr schon einen RODEO-Button?
Schaut auf unserem RODEO-Blog vorbei!

Individuell angefertigte Buttons gibt es an den Abendkassen der jeweiligen Spielstätten

Medienpartner:

Jetzt zum Download:
Spielplanübersicht
Das Programmheft
Es gibt einen Festivalpass!
erhältich im VVK 85 € Festivalpass > ermäßigt 59 € (nicht online buchbar)
|
 |

KONTAKT
IMPRESSUM
ARCHIV
|
|
STEFAN DREHER I WISH I WERE A HAY
|
 |
|
 |

In «I wish I were a hay» nähert sich STEFAN DREHER einem Thema, das ihn schon seit einiger Zeit beschäftigt:
Den verschiedenen Möglichkeiten, Tanz schriftlich oder in Bildern festzuhalten und anhand
dieser Vorlagen erneut zu reproduzieren. Zusammen mit THOMAS HAUERT und MARKUS KUNAS
schuf Stefan Dreher eine fünfteilige Reflexion über Rhythmus, Struktur, Sprache und Bewegung. So
entstand eine Matrix, innerhalb und außerhalb derer sich die vier Tänzer [Stefan Dreher, Markus
Kunas, Adam Ster, Sabina Perry] im Laufe des Stücks bewegen. Die Tänzer, die sich alle der Improvisation
sehr nahe fühlen, begeben sich in «I wish I were a hay» in die Hände einer bis ins kleinste
Detail festgeschriebenen Choreografie. Zu Tanz – und tanzbar – wird die Partitur erst, wenn sie sich
auflöst, wenn ihre starre Genauigkeit vom individuellen, in seinen Details unvorhersehbaren Bewegungsfluss
der Performer in eine Musik des Körpers zurückverwandelt wird.
|
 |
60 Min.
Staatliches Museum Ägyptischer Kunst | Neubau
Fr, 1.6. und Sa, 2.6.
20:00
VVK 12/9 € AK 15/10 €
Choreografie: Stefan Dreher in Zusammenarbeit mit Markus Kunas und Thomas Hauert
Tanz: Stefan Dreher, Adam Ster, Markus Kunas, Sabina Perry
Video / Tanzpartitur: Stefan Dreher
Licht: Michael Bischoff
Sounddesign: Christoph Reiserer
Bühnenraum: Stefan Dreher, Michael Bischoff
Presse, Organisation: Tina Meß
Assistenz: Ardian Fu
www.stefandreher.com
I WISH I WERE A HAY, ein choreographisches Projekt von Stefan Dreher, wird gefördert durch das Kulturreferat der Landeshauptstadt München und dem Bayerischen Landesverband für Zeitgenössischen Tanz (BLZT) aus Mitteln des bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst. Mit freundlicher Unterstützung der Halle 6. Stefan Dreher ist Mitglied der Tanztendenz München e.V.
|
|
|  |