 |

Das Tanz- und Theaterfestival der Münchner Freien Szene
Habt ihr schon einen RODEO-Button?
Schaut auf unserem RODEO-Blog vorbei!

Individuell angefertigte Buttons gibt es an den Abendkassen der jeweiligen Spielstätten

Medienpartner:

Jetzt zum Download:
Spielplanübersicht
Das Programmheft
Es gibt einen Festivalpass!
erhältich im VVK 85 € Festivalpass > ermäßigt 59 € (nicht online buchbar)
|
 |

KONTAKT
IMPRESSUM
ARCHIV
|
|
HUNGER&SEIDE BUMM! DER ERNSTFALL
|
 |
|
 |

«Was man in dieser Welt an Geborgenheit finden kann, ist aus PET-Flaschen gemacht. Dünne Decken
aus Faden schein. Eingehüllt in ewiges Frieren kuscheln wir uns unter einer recycelten Zukunft zusammen.
Wir werfen uns Worte aus Eiswürfeln zu. Unser Atem gefriert bei dem Versuch ein Gegenüber
zu erreichen. Unser Hass bleibt genauso stecken wie unsere Liebe.» [Judith Al Bakri]
BUMM! – Im neuen Projekt des Performancekollektivs HUNGER&SEIDE kommt die Katastrophe endlich
an, wo sie hingehört: Bei uns. Was bleibt, wenn nichts mehr bleibt? Lässt sich unsere Identität
auf einen Tascheninhalt reduzieren? In einem improvisierten Notlager befragt HUNGER& SEIDE die
Katastrophentauglichkeit unserer Gesellschaft. Wie viel Freiheit ist uns unsere Sicherheit wert? Und
was sind wir bereit aufzugeben? In einer desorientierten Welt wird die Angst zum besten Ratgeber.
Oder hat dieser permanente Ausnahmezustand Methode? «BUMM! Der Ernstfall» ist ein ironisches
Spiel vom verlorenen Leben und dem Ernstfall.
«BUMM! Der Ernstfall» ist 2012 bei den Bayerischen Theatertagen in Augsburg und beim inter -
nationalen Performance-Festival Arena in Erlangen eingeladen.
|
 |
90 Min.
Muffathalle
Sa, 2.6.
21:00
So, 3.6.
20:30
VVK 12/9 € AK 15/10 €
Performer: Judith Al Bakri, Wowohabdank, Thomas Meadowcroft, Irene Rovan, Jochen Strodthoff
Konzept, Text, Regie: Judith Al Bakri
Konzept, Produktion, Regie: Jochen Strodthoff
Komposition: Thomas Meadowcroft
Raum, Licht: Michael Bischoff
Kostüm: Pascale Martin
Film: Alexander Riedel, Bettina Timm, Sophie Oldenbourg, Björn Rothe
Videotechnik: Thomas Mahnecke
Dramaturgie: Stefanie Fleckenstein
PR: Claudia Illi
Training: Monica Gomís
Regieassistenz: Hanna-Sophie Welker
Das Projekt BUMM! DER ERNSTFALL wird gefördert durch das Kulturreferat der LH München, der dreijährigen Konzeptionsförderung des Fonds DaKu aus Mitteln des Bundes und dem Bezirk Oberbayern. BUMM! ist eine Koproduktion mit der Schwankhalle Bremen und dem Muffatwerk München.
|
|
|  |